News
28.
Juli 2025
01.
Juli 2025

Vom 01.07.2025 um 11:48 Uhr
Aus dem Inhalt: Festakt der Wilhelm-Naulin-Stiftung - Preisträger: Ministerpräsident Dr. D. Woidke; Gartenarbeit im Juli; Vorstand vor Ort; Beratung des...
mehr
19.
Juni 2025

Vom 19.06.2025 um 08:16 Uhr
Über die Wilhelm-Naulin-Stiftung und ihren Namensgeber aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums und des Festaktes der Wilhelm-Naulin-Stiftung (siehe unter Veranstaltungen)
mehr
10.
Juni 2025

Vom 10.06.2025 um 09:17 Uhr
Für den Schutz dieser Vielfaltsoasen in unseren Siedlungsräumen sind gesicherte Daten zum Artenvorkommen in unseren Kleingärten essentiell. Das gerade gestartete,...
mehr
02.
Juni 2025

Vom 02.06.2025 um 09:08 Uhr
Aus dem Inhalt: BraLa 2025; Klausur und Mitgliederversammlung des Landesverbandes; Mitgliederversammlungen im KV Prignitz, in Lübben,in Bernau, in Senftenberg und im KV...
mehr
27.
Mai 2025

Vom 27.05.2025 um 13:15 Uhr
Zahlen & Fakten (unter dem Dach des BKD) Kleingärten in Deutschland "Der Fachberater" Nr. 2 / Mai 2025 ist da!
mehr
05.
Mai 2025

Vom 05.05.2025 um 10:08 Uhr
Der Tag des Gartens wird zum 41. Mal gefeiert / Kleingärten – Wir wissen wie grün geht!
mehr
02.
Mai 2025

Vom 02.05.2025 um 14:20 Uhr
Aus dem Inhalt: Klausur und Mitgliederversammlung des Landesverbandes 25--27. April 2025; Schulung von Bewertern im Verband Oberbarnim, Schulung der Obleute für Fachberatung in...
mehr
28.
April 2025
18.
April 2025

Kleingartenverein Simonsmühle e.V.
Vom 18.04.2025 um 09:52 Uhr
Liebe Gartenfreunde,in den letzten Minuten wurde die Seite aktualisiert und wir sind bei Brandstufe 2.Ihr dürft also fleißig grillen und Lagerfeuer machen, wenn der Wind es...
mehr

Kleingartenverein Simonsmühle e.V.
Vom 18.04.2025 um 08:27 Uhr
Liebe Gartenfreunde,wegen der Brandstufe 5 ist das grillen mit Holzkohle und offenes Feuer verboten.Dazu zählt auch das "kleine" Feuer in einer Feuerschale.Bitte halten Euch...
mehr
01.
April 2025

Vom 01.04.2025 um 10:16 Uhr
Aus dem Inhalt: Fachberatergrundausbildung in Schwedt; Kleingartenarbeiten im April; Baumschnittschulungen in verschidenen Verbänden; Abwassergebühren in Fürstenwalde; 20...
mehr
20.
März 2025

Vom 20.03.2025 um 08:47 Uhr
Diese Liste entbindet nicht von der Verpflichtung, die Gebrauchsanweisung des Mittels auch hinsichtlich Schaderreger und Kultur aufmerksam durchzulesen!
mehr
06.
März 2025
01.
März 2025

Vom 01.03.2025 um 20:09 Uhr
Aus dem Inhalt: Aus der Arbeit des Landesvorstandes; Gartenarbeit im März; Fachberatergrundausbildung im KV Uckermark; Mitgliederversammlung mit Wahl im Verband Westhavelland;...
mehr
03.
Februar 2025

Vom 03.02.2025 um 12:48 Uhr
Aus dem Inhalt: Kleingärtner besuchen Deutschen Bundestag; Neudorff-Schulung; Gartentipps Februar; Leitlinien für das Kleingartenwesen im Land Brandenburg (Text); Stellenangebot...
mehr
27.
Januar 2025

Vom 27.01.2025 um 12:10 Uhr
Das Projekt „Kleingärten für Biologische Vielfalt“ - Rückblick 2024 und Ausblick 2025
mehr
16.
Januar 2025

Vom 16.01.2025 um 08:58 Uhr
Auf der Homepage des Landesverbandes haben wir unter dem Reiter News - Personalsuche die Anforderungen für die Bewerbung beschrieben.
mehr
31.
Dezember 2024

Vom 31.12.2024 um 10:21 Uhr
Aus dem Inhalt: Jahresarbeitsplan des Landesverbandes; Gruß an MP D. Woidke; Fachberatergrundausbildung in Bad Freienwalde; Gartenarbeit im Januar; Beratung der Rechtsanwälte...
mehr
30.
Dezember 2024
10.
Dezember 2024

Vom 10.12.2024 um 08:42 Uhr
Aus dem Inhalt: Verbandsaktiv; Arbeitsgruppe Bewerter - Erfahrungsaustausch der Obleute für Bewertung in Großbeeren; Gartenarbeiten im Dezember - Schwerpunkte im Gemüse-, im...
mehr
09.
Dezember 2024
28.
November 2024

Vom 28.11.2024 um 10:24 Uhr
ACHTUNG LETZTE AUSGABE! Aus dem Inhalt: Arbeitsgruppe Bewertung des Landesverbandes beriet über anstehende Aufgaben; Gespräch mit dem Städte- und Gemeindebund; BKD hat...
mehr
20.
November 2024

Vom 20.11.2024 um 13:11 Uhr
Liebe Fachberaterinnen und Fachberater,sehr geehrte Bildungsanbieter mit Bezug zu Kleingärten,wir laden Sie herzlich in das BKD-Bundeszentrum in Berlin-Neukölln ein: Kommen Sie...
mehr